Am 17. März 1969 gründeten Beamte der Stadtpolizei Ingolstadt den Polizei Sportverein mit Sitz in Ingolstadt.
Er wurde am 9. März 1970 in das Vereinsregister beim Amtsgericht Ingolstadt unter VR 100, Bd. 4 S. 58, eingetragen.
Der Verein ist Mitglied des Landessportverband Bayern und erkennt dessen Satzungen und Ordnungen an.
1969 bis 1987 war Georg Wagner der 1.Vorsitzende.
Gestartet wurde mit der Fußballabteilung mit den Abteilungsleitern Armstorfer und Riebe.
1974 gründete Johann Armstorfer die Abteilung Volleyball, die er dann auch bis 2008 leitete.
1982 kam die Wanderabteilung unter der Leitung von Adolf Haugg dazu.
1987 wurde Wolfgang Staniszewski (Stani) zum 1. Vorsitzenden gewählt; er übte dieses Amt bis Ende 2007 aus.
1994 schloss sich die Basketballabteilung unter der Leitung von Peter Löschke an.
2000 hat sich die Abteilung Badminton unter der Leitung von Peter Sparrer angeschlossen.
2008 im Januar wurde Johann Herdrich zum 1. Vorsitzenden gewählt. Er übte dieses Amt bis 2016 aus.
2016 Fabian Ulmann wird zum 1. Vorsitzenden gewählt.
2017 Hannes Krcmar wird zum 1. Vorsitzenden gewählt.
2020 Wegen Corona mußte die Mitgliederversammlung und die Neuwahl auf 2021 verschoben werden.
Vorsitzender
Hannes Krcmar
+49 151 40427539
Hannes-Krcmar(at)t-online.de
Abteilungsleiter
Peter Sparrer
+49 176 20778614
sparrer@gmx.de
Abteilungsleiter
Markus Gräf
+49 171 4725579
markus.graef(at)icloud.com
Abteilungsleiter
Klaus Wittmann
+49 170 5355263
Laden sie sich das Formular herunter füllen sie dieses aus und schicken es an. Die Beitragsordnung finden sie hier.
Cloud.psv(at)gmail.com
oder
PSV Ingolstadt
z.HD. Hannes Krcmar
Sudetenstraße 47
85098 Großmehring
Aufnahmeantrag.pdf 158.39 KB
Im Jahr 2020 wurde im Rahmen eines offenen Briefes aufgrund der COVID 16 Situation der Vorschlag unterbreitet die Beiträge des PSV Ingolstadt e.V. anzuheben. Der Vorschlag der aus dem Vorstand erging die Beiträge für das kommende Jahr 2021, vorbehaltlich eine Ratifizierung durch die Mitgliedervollversammlung in den folgenden Jahren in einem 2-jährlichen Turnus um 5% zu erhöhen wurde im Jahr 2021 in der Mietgliedervollversammlung einstimmig angenommen. Daraus erging die dargestellte Gebührenordnung.
Den Abteilungen ist es offen einen Abteilungsbeitrag zu erheben, dieser muss durch die Abteilungsvollversammlungen ratifiziert werden, zusätzlich können noch Kosten für weitere freiwillige Vereinsaktivitäten erhoben werden. Aktuell werden Abteilungsgebühren nur für den Teil der Leistungsabteilung des Basketballs erhoben.
2025/2026 | 2027/2028 | 2029/2030 | 2031/2032 | 2033/2034 | 2035/2036 | 2037/2038 | |
Erwachsene | 71€ | 75€ | 79€ | 83€ | 87€ | 91€ | 96€ |
Bis 18 Jahre | 47€ | 49€ | 51€ | 54€ | 57€ | 60€ | 63€ |
Bis 14 Jahre | 34€ | 36€ | 38€ | 40€ | 42€ | 44€ | 46€ |
Familie | 100€ | 105€ | 110€ | 116€ | 122€ | 128€ | 134€ |
Familien mit Kindern | 120€ | 126€ | 132€ | 139€ | 146€ | 153€ | 161€ |